Prof. Dr. Teja Tscharntke

Leiter der Abteilung Agrarökologie, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

ORCID-Profil

Sind 30 Prozent Ökolandbau gut für die Umwelt?

Statements

Angebot: Sind 30 Prozent Ökolandbau gut für die Umwelt?

Insektenarten sind durch Naturschutzgebiete nicht gut geschützt

Statements

Angebot: Insektenarten sind durch Naturschutzgebiete nicht gut geschützt

Glyphosat in Nahrung von Hummeln bedroht Überleben der Kolonie

Statements

Angebot: Glyphosat in Nahrung von Hummeln bedroht Überleben der Kolonie

Vermeintlich kein Insektenrückgang in den USA

Statements

Angebot: Vermeintlich kein Insektenrückgang in den USA

Neuer Expositonsweg für Neonicotinoide identifiziert

Statements

Angebot: Neuer Expositonsweg für Neonicotinoide identifiziert

Globales Assessment des Weltbiodiversitätsrates

Statements

Angebot: Globales Assessment des Weltbiodiversitätsrates

Klimawandel: Mehr Insekten können zu größeren Ernteausfällen führen

Statements

Angebot: Klimawandel: Mehr Insekten können zu größeren Ernteausfällen führen

EU-Ausschuss stimmt für Verbot von Neonicotinoiden im Freiland

Statements

Angebot: EU-Ausschuss stimmt für Verbot von Neonicotinoiden im Freiland

Rückgang der Insektenbiomasse um über 75 Prozent

Statements

Angebot: Rückgang der Insektenbiomasse um über 75 Prozent

Weniger Pestizide, aber nicht weniger Ernte und weniger Einkommen – auf vielen Bauernhöfen scheinbar möglich

Statements

Angebot: Weniger Pestizide, aber nicht weniger Ernte und weniger Einkommen – auf vielen Bauernhöfen scheinbar möglich