Prof. Dr. Roman Wölfel

Oberstarzt und Leiter, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München, und Außerplanmäßiger Professor, Technische Universität München

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

ORCID-Profil

Weitere Impfpolioviren in Abwasser entdeckt

Statements

Angebot: Weitere Impfpolioviren in Abwasser entdeckt

WHO erklärt Mpox-Ausbruch zur gesundheitlichen Notlage internationaler Tragweite

Statements

Angebot: WHO erklärt Mpox-Ausbruch zur gesundheitlichen Notlage internationaler Tragweite

Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19 und SARS-CoV-2 sind nun beantwortet – und welche nicht?

Statements

Angebot: Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19 und SARS-CoV-2 sind nun beantwortet – und welche nicht?

Forschung an Krankheitserregern soll sicherer werden

Statements

Angebot: Forschung an Krankheitserregern soll sicherer werden

Ebola in Uganda - Verbreitung, Impfung, Ausblick

Statements

Angebot: Ebola in Uganda - Verbreitung, Impfung, Ausblick

Affenpocken – Verbreitungsdynamik, Gegenmaßnahmen und Therapieoptionen

Press Briefing

Angebot: Affenpocken – Verbreitungsdynamik, Gegenmaßnahmen und Therapieoptionen

Neue Coronavirus-Variante B.1.1.529

Statements

Angebot: Neue Coronavirus-Variante B.1.1.529

Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19/SARS-CoV-2 sind noch unbeantwortet?

Statements

Angebot: Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19/SARS-CoV-2 sind noch unbeantwortet?

Einsatz synthetischer Biosensoren in Arbeitskleidung

Statements

Angebot: Einsatz synthetischer Biosensoren in Arbeitskleidung

Verbreitung der SARS-CoV-2-Variante B.1.617 in Europa und Implikationen

Statements

Angebot: Verbreitung der SARS-CoV-2-Variante B.1.617 in Europa und Implikationen

Verbreitung der SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7 und Effekte auf die Fallzahlen

Statements

Angebot: Verbreitung der SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7 und Effekte auf die Fallzahlen

RKI-Bericht zu Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland

Statements

Angebot: RKI-Bericht zu Virusvarianten von SARS-CoV-2 in Deutschland

Wie gelingt die Überwachung der Varianten von SARS-CoV-2 national und international?

Statements

Angebot: Wie gelingt die Überwachung der Varianten von SARS-CoV-2 national und international?

Mutationen in SARS-CoV-2-Variante in UK und Erbgut-Analysen in Deutschland

Statements

Angebot: Mutationen in SARS-CoV-2-Variante in UK und Erbgut-Analysen in Deutschland

Infektion und rasche Übertragung von SARS-CoV-2 bei Frettchen

Statements

Angebot: Infektion und rasche Übertragung von SARS-CoV-2 bei Frettchen