Prof. Dr. Barbara Prainsack

Universitätsprofessorin am Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien, Österreich, und Vorsitzende der European Group on Ethics in Science and New Technologies (EGE)

Position at the time of the most recent service

Person-specific ID linked to research outputs and biographical data
Open-source database with research outputs, bibliometric indicators, and institutional affiliations

Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19 und SARS-CoV-2 sind nun beantwortet – und welche nicht?

Statements

Angebot: Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19 und SARS-CoV-2 sind nun beantwortet – und welche nicht?

Möglicher Missbrauch genetischer Informationen aus Umweltproben

Statements

Angebot: Möglicher Missbrauch genetischer Informationen aus Umweltproben

Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19/SARS-CoV-2 sind noch unbeantwortet?

Statements

Angebot: Welche wichtigen Forschungsfragen zu COVID-19/SARS-CoV-2 sind noch unbeantwortet?

Niedrige Fallzahlen als gemeinsames Ziel für ganz Europa, um SARS-CoV-2-Pandemie nachhaltig einzudämmen

Press Briefing

Angebot: Niedrige Fallzahlen als gemeinsames Ziel für ganz Europa, um SARS-CoV-2-Pandemie nachhaltig einzudämmen

Globales Moratorium für Keimbahneingriffe mittels Genome Editing

Statements

Angebot: Globales Moratorium für Keimbahneingriffe mittels Genome Editing

CRISPR-Cas9 kann mutierte Erbanlage in menschlichen Embryonen korrigieren

Statements

Angebot: CRISPR-Cas9 kann mutierte Erbanlage in menschlichen Embryonen korrigieren

Justizminister von Bund und Ländern diskutieren über erweiterte DNA-Analyse

Statements

Angebot: Justizminister von Bund und Ländern diskutieren über erweiterte DNA-Analyse

Warum braucht die Welt Wissenschaft? Zum March for Science Germany am 22.04.2017

Statements

Angebot: Warum braucht die Welt Wissenschaft? Zum March for Science Germany am 22.04.2017

DNA-Profiling und die Wissenschaften: Wie weit kann die erweiterte DNA-Analyse gehen?

Press Briefing

Angebot: DNA-Profiling und die Wissenschaften: Wie weit kann die erweiterte DNA-Analyse gehen?