Prof. Dr. Volker Quaschning

Professor für Regenerative Energiesysteme, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

Akademien zu Klimaschutz-Schwerpunkten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Statements

Angebot: Akademien zu Klimaschutz-Schwerpunkten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Energiewende: Dezentral oder Zentral? ESYS-Stellungnahme zur Energiewende

Statements

Angebot: Energiewende: Dezentral oder Zentral? ESYS-Stellungnahme zur Energiewende

Sind Elektroautos klimafreundlicher als bislang berechnet?

Statements

Angebot: Sind Elektroautos klimafreundlicher als bislang berechnet?

Wie lässt sich der Windkraftausbau wieder beschleunigen?

Statements

Angebot: Wie lässt sich der Windkraftausbau wieder beschleunigen?

EEG-Umlage: Weniger Ausnahmen erhöhen die Akzeptanz

Statements

Angebot: EEG-Umlage: Weniger Ausnahmen erhöhen die Akzeptanz

Wird Klimawandel das Windenergiepotenzial reduzieren?

Statements

Angebot: Wird Klimawandel das Windenergiepotenzial reduzieren?

Sozialbarometer Energiewende

Statements

Angebot: Sozialbarometer Energiewende

Das Photovoltaik-Potenzial wird in Prognosen sehr oft unterbewertet

Statements

Angebot: Das Photovoltaik-Potenzial wird in Prognosen sehr oft unterbewertet

Erneuerbare Energien weltweit: Stromproduktion auf Rekordniveau trotz stark rückläufiger Investitionen

Statements

Angebot: Erneuerbare Energien weltweit: Stromproduktion auf Rekordniveau trotz stark rückläufiger Investitionen

Wege zum Kohleausstieg

Statements

Angebot: Wege zum Kohleausstieg

Klimaschutzplan 2050

Statements

Angebot: Klimaschutzplan 2050

Bundeskabinett entscheidet über die EEG-Novelle 2016

Statements

Angebot: Bundeskabinett entscheidet über die EEG-Novelle 2016

Einbaupflicht für digitale Stromzähler

Statements

Angebot: Einbaupflicht für digitale Stromzähler