Dr. Helge Gößling

Klimaphysiker und Arbeitsgruppenleiter, Abteilung Klimadynamik, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

Personenspezifische ID mit verknüpften Forschungsarbeiten und biografischen Daten
Open-Source-Datenbank mit Forschungsarbeiten, bibliometrischen Kennzahlen und Institutionszugehörigkeit

Copernicus-Report: 2024 war 1,6 Grad wärmer als vorindustrielles Niveau

Statements

Angebot: Copernicus-Report: 2024 war 1,6 Grad wärmer als vorindustrielles Niveau

WMO-Bericht zum Zustand des Klimas 2023: Wie geht es weiter?

Statements

Angebot: WMO-Bericht zum Zustand des Klimas 2023: Wie geht es weiter?

Karibische Schwämme deuten auf früheren Beginn der Erderwärmung hin

Statements

Angebot: Karibische Schwämme deuten auf früheren Beginn der Erderwärmung hin

WMO-Vorhersage: kommender El Niño sorgt für wärmste Jahre jemals

Statements

Angebot: WMO-Vorhersage: kommender El Niño sorgt für wärmste Jahre jemals

Die „Letzte Generation" und die Debatte um Kipppunkte des Klimasystems

Statements

Angebot: Die „Letzte Generation" und die Debatte um Kipppunkte des Klimasystems

Zustand des Klimas 2022

Statements

Angebot: Zustand des Klimas 2022

Stimmen zum WG-I-Report des IPCC-Berichtes

Statements

Angebot: Stimmen zum WG-I-Report des IPCC-Berichtes

Klimamodell sieht Temperaturanstieg um 3 Grad als fast unvermeidbar

Statements

Angebot: Klimamodell sieht Temperaturanstieg um 3 Grad als fast unvermeidbar

Emissionsreduktionen wirken verspätet auf globale Erwärmung

Statements

Angebot: Emissionsreduktionen wirken verspätet auf globale Erwärmung