Klima & Umwelt

12. Februar 2025

Studie: Tauender Permafrost als langfristige Kohlenstoffquelle – selbst bei negativen Emissionen?

  • tauende Permafrostböden könnten bis ins übernächste Jahrhundert Kohlenstoff freisetzen– selbst bei negativen Emissionen durch verstärkte CO₂-Entnahme  

  • Permafrost enthält enorme Mengen Kohlenstoff, der bei weiterem Auftauen als CO₂ und Methan in die Atmosphäre gelangen könnte, was den Klimaschutz langfristig erschwert  

  • Forschende halten die Modelle der Studie für hilfreich, weisen aber auf vereinfachende Annahmen hin und betonen, dass ambitionierter Klimaschutz weiterhin wirksam bleibt