Prof. Dr. Roland Dittmeyer

Institutsleiter, Institut für Mikroverfahrenstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Eggenstein-Leopoldshafen

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

Personenspezifische ID mit verknüpften Forschungsarbeiten und biografischen Daten
Open-Source-Datenbank mit Forschungsarbeiten, bibliometrischen Kennzahlen und Institutionszugehörigkeit

EU-Pläne zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2

Statements

Angebot: EU-Pläne zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO<sub>2</sub>

Nur wenige CCU-Techniken dienen dem 1,5-Grad-Ziel

Statements

Angebot: Nur wenige CCU-Techniken dienen dem 1,5-Grad-Ziel

Negative Emissionen – Wohin mit dem unvermeidbaren Kohlendioxid?

Statements

Angebot: Negative Emissionen – Wohin mit dem unvermeidbaren Kohlendioxid?

Kompromiss zum Mindestabstand bei Windrädern

Statements

Angebot: Kompromiss zum Mindestabstand bei Windrädern

Energiewende: Dezentral oder Zentral? ESYS-Stellungnahme zur Energiewende

Statements

Angebot: Energiewende: Dezentral oder Zentral? ESYS-Stellungnahme zur Energiewende

Bioenergie nur begrenzte Zeit sinnvoll für Klimaschutz?

Statements

Angebot: Bioenergie nur begrenzte Zeit sinnvoll für Klimaschutz?

Wie lässt sich der Windkraftausbau wieder beschleunigen?

Statements

Angebot: Wie lässt sich der Windkraftausbau wieder beschleunigen?

Warum braucht die Welt Wissenschaft? Zum March for Science Germany am 22.04.2017

Statements

Angebot: Warum braucht die Welt Wissenschaft? Zum March for Science Germany am 22.04.2017