Prof. Dr. Matin Qaim

Professor für Agrarökonomie und Direktor am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

ORCID-Profil

Sind 30 Prozent Ökolandbau gut für die Umwelt?

Statements

Angebot: Sind 30 Prozent Ökolandbau gut für die Umwelt?

Weniger Pestizide durch neue Gentechnik?

Statements

Angebot: Weniger Pestizide durch neue Gentechnik?

Neue EU-Regeln für die Züchtung geneditierter Pflanzensorten

Statements

Angebot: Neue EU-Regeln für die Züchtung geneditierter Pflanzensorten

Lebensmittel aus dem Labor könnten der Umwelt helfen

Statements

Angebot: Lebensmittel aus dem Labor könnten der Umwelt helfen

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Ernährungssicherheit

Statements

Angebot: Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Ernährungssicherheit

Einfluss von Naturschutzgebieten auf Ernährungssicherheit

Statements

Angebot: Einfluss von Naturschutzgebieten auf Ernährungssicherheit

Frühere Auswirkungen des Klimawandels auf Ernteerträge

Statements

Angebot: Frühere Auswirkungen des Klimawandels auf Ernteerträge

Emissionen aus Nahrungsmittelproduktion allein reichen, um 1,5°-Ziel zu gefährden

Statements

Angebot: Emissionen aus Nahrungsmittelproduktion allein reichen, um 1,5°-Ziel zu gefährden

Lebensmittelverschwendung global doppelt so hoch wie angenommen?

Statements

Angebot: Lebensmittelverschwendung global doppelt so hoch wie angenommen?

G7 soll über Waldbrände in Brasilien sprechen

Statements

Angebot: G7 soll über Waldbrände in Brasilien sprechen

Ist intensiver Ackerbau klimafreundlich?

Statements

Angebot: Ist intensiver Ackerbau klimafreundlich?

Weniger Pestizide, aber nicht weniger Ernte und weniger Einkommen – auf vielen Bauernhöfen scheinbar möglich

Statements

Angebot: Weniger Pestizide, aber nicht weniger Ernte und weniger Einkommen – auf vielen Bauernhöfen scheinbar möglich

Neue Definition für Grüne Gentechnik wegen CRISPR-Cas, TALEN und Co.?

Statements

Angebot: Neue Definition für Grüne Gentechnik wegen CRISPR-Cas, TALEN und Co.?