Prof. Dr. Marcus Liwicki

Vizerektor für künstliche Intelligenz und Leiter der Forschungsgruppe maschinelles Lernen, Luleå University of Technology

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

Personenspezifische ID mit verknüpften Forschungsarbeiten und biografischen Daten
Open-Source-Datenbank mit Forschungsarbeiten, bibliometrischen Kennzahlen und Institutionszugehörigkeit

Kluger-Hans-Effekt als Fehlerquelle bei KI

Statements

Angebot: Kluger-Hans-Effekt als Fehlerquelle bei KI

Ist KI auf dem Weg zur Superintelligenz? Fortschritte bei der Forschung zu AGI und Alignment

Press Briefing

Angebot: Ist KI auf dem Weg zur Superintelligenz? Fortschritte bei der Forschung zu AGI und Alignment

EU-Kommissionsvorschlag zur Chatkontrolle

Statements

Angebot: EU-Kommissionsvorschlag zur Chatkontrolle

Generalisiert anwendbare KI: Hype und Stand der Forschung

Statements

Angebot: Generalisiert anwendbare KI: Hype und Stand der Forschung

KI ist im Computerspiel StarCraft II besser als 99,8 Prozent der Spieler

Statements

Angebot: KI ist im Computerspiel StarCraft II besser als 99,8 Prozent der Spieler

Chip ebnet angeblich Weg für Artificial General Intelligence

Statements

Angebot: Chip ebnet angeblich Weg für Artificial General Intelligence

Poker-KI Pluribus schlägt menschliche Profis im Texas Hold‘em mit sechs Spielern

Statements

Angebot: Poker-KI Pluribus schlägt menschliche Profis im Texas Hold‘em mit sechs Spielern

EU-Urheberrechtsreform: Experten zu Upload-Filtern

Statements

Angebot: EU-Urheberrechtsreform: Experten zu Upload-Filtern

DeepMinds AlphaZero lernt durch Spiel gegen sich selbst

Statements

Angebot: DeepMinds AlphaZero lernt durch Spiel gegen sich selbst

Künstliche Intelligenz – Optik soll künstliche Neuronale Netze verbessern

Statements

Angebot: Künstliche Intelligenz – Optik soll künstliche Neuronale Netze verbessern

Künstliche Intelligenz lernt nur durch Spiele gegen sich selbst

Statements

Angebot: Künstliche Intelligenz lernt nur durch Spiele gegen sich selbst