Dr. Joeri Rogelj

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprogramm Energie, Internationales Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA), Laxenburg, Österreich, und Lecturer in Climate Change and the Environment, Faculty of Natural Sciences, The Grantham Institute for Climate Change, Grantham Institute at Imperial College London, Vereinigtes Königreich

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

ORCID-Profil

Strategien zum Verringern von Methanemissionen

Statements

Angebot: Strategien zum Verringern von Methanemissionen

COP26: Erfolg oder vertane Chance?

Statements

Angebot: COP26: Erfolg oder vertane Chance?

Emissionen aus Nahrungsmittelproduktion allein reichen, um 1,5°-Ziel zu gefährden

Statements

Angebot: Emissionen aus Nahrungsmittelproduktion allein reichen, um 1,5°-Ziel zu gefährden

Die CO2-Emissionen steigen auch 2019 weiterhin an

Statements

Angebot: Die CO<sub>2</sub>-Emissionen steigen auch 2019 weiterhin an

Negative Emissionen gegen die Erderwärmung: zu optimistisch gerechnet?

Statements

Angebot: Negative Emissionen gegen die Erderwärmung: zu optimistisch gerechnet?

Klimasensitivität möglichweise geringer als bisher angenommen

Statements

Angebot: Klimasensitivität möglichweise geringer als bisher angenommen