Die Welt gegen COVID-19 impfen: Erkenntnisse über weniger bekannte Impfstoffe und die Wirksamkeit etablierter Impfstoffe auf der ganzen Welt
Bis Ende November wurden weltweit erstaunliche acht Milliarden Dosen an COVID-19-Impfstoffen verabreicht, etwa 31 Millionen werden nun täglich verabreicht. Dennoch haben nur sechs Prozent der Menschen in einkommensschwachen Ländern mindestens eine Impfstoffdosis erhalten, und viele Länder in Afrika und Asien sind im Rückstand [I].
Während in vielen wohlhabenden Ländern die Menschen bereits eine dritte COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten, warten in vielen einkommensschwachen Ländern das Gesundheitspersonal und sogar die am stärksten gefährdeten Menschen immer noch auf die erste Impfung mit einem der verfügbaren COVID-19-Impfstoffe. Welche Impfstoffe werden in einkommensschwachen Ländern im Kampf gegen COVID-19 eingesetzt? Was wissen wir über ihre Wirksamkeit und Sicherheit?
Das Transkript können Sie hier als pdf herunterladen.
Alle: Keine Angaben erhalten.
Literaturstellen, die vom SMC zitiert wurden
[I] Our World in Data (30.11.2021): Coronvirus (COVID-19) vaccinations.
Dr. Jakob Cramer
Arzt für Innere Medizin, Tropenmedizin und Infektionskrankheiten und Leiter der klinischen Entwicklung, Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI)
Prof. Dr. Florian Krammer
Professor für Vakzinologie, Abteilung für Mikrobiologie, Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York, USA
Assoc.-Prof. Dr. Teresa Lambe
Außerordentliche Professorin und leitende wissenschaftliche Forscherin am Jenner-Institut, Universität von Oxford, Vereinigtes Königreich
Prof. Dr. Annelies Wilder-Smith
Professorin für neu auftretende Infektionskrankheiten an der London School of Hygiene and Tropical Medicine, Vereinigtes Königreich, Gastprofessorin an der Lee Kong Chian School of Medicine, Singapur, und Beraterin der Initiative für Impfstoffforschung bei der Weltgesundheitsorganisation in Genf, Schweiz