Klima & Umwelt

9. Januar 2023

Nachwachsende Regenwälder sind keine Kohlenstoffsenke

  • nach Abholzung nachwachsende Regenwälder geben überraschenderweise mehr Kohlenstoff ab als sie binden und könnten daher Kohlenstoffquelle und nicht -senke sein

  • Regenwäldern spielen eine wichtige Rolle für die Speicherung von atmosphärischem Kohlenstoff

  • Fachleute: Erkenntnis nicht grundlegend neu, Studie zeigt aber deutlich, wie wichtig es ist, bei Kohlenstoffbilanzierungen alle Komponenten zu berücksichtigen