Medizin & Lebenswissenschaften

29. April 2025

Früherkennung bei Prostatakrebs: Bluttest auf PSA statt Tastuntersuchung

  • aktualisierte ärztliche Leitlinie fordert die Abschaffung der Tastuntersuchung zugunsten eines PSA-Bluttests plus einer Magnetresonanztomographie

  • die Tastuntersuchung ist seit Jahrzehnten Kassenleistung, jedoch zunehmend umstritten; PSA-Tests sind nur als individuelle Gesundheitsleistung abrechenbar

  • Forschende werten ein kombiniertes und risikoadaptiertes PSA-MRT-Screening als vielversprechend, Altersgrenzen und radiologische Kapazitäten müssten aber genauer evaluiert werden