Prof. Dr. Stefan Rahmstorf

Leiter des Forschungsbereiches Erdsystemanalyse, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Potsdam, und Professor für Physik der Ozeane, Institut für Physik und Astronomie, Universität Potsdam

Position zum Zeitpunkt des aktuellsten Angebots

ORCID-Profil

Ist die Atlantische Umwälzströmung stabiler als angenommen?

Statements

Angebot: Ist die Atlantische Umwälzströmung stabiler als angenommen?

Kritik an Studie zum baldigen Kollaps des Golfstroms

Statements

Angebot: Kritik an Studie zum baldigen Kollaps des Golfstroms

Oberflächenwasser in den Ozeanen ungewöhnlich warm

Statements

Angebot: Oberflächenwasser in den Ozeanen ungewöhnlich warm

Bewirkt der Klimawandel die heftigen Regenfälle?

Statements

Angebot: Bewirkt der Klimawandel die heftigen Regenfälle?

Ist die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre weniger effektiv als angenommen?

Statements

Angebot: Ist die Entfernung von CO<sub>2</sub> aus der Atmosphäre weniger effektiv als angenommen?

Abschwächung des Golfstroms führt möglicherweise zu Erwärmung statt zu Abkühlung

Statements

Angebot: Abschwächung des Golfstroms führt möglicherweise zu Erwärmung statt zu Abkühlung

Klimasensitivität möglichweise geringer als bisher angenommen

Statements

Angebot: Klimasensitivität möglichweise geringer als bisher angenommen

Analyse von Studien zur globalen Erwärmungspause „Hiatus“

Statements

Angebot: Analyse von Studien zur globalen Erwärmungspause „Hiatus“