Modellierung der COVID-19-Pandemie – Rückblick und Ausblick
Modelle, die den Verlauf der COVID-19-Pandemie beschreiben und vorhersagen oder die abschätzen, welchen Einfluss bestimmte Maßnahmen auf das Ausbruchsgeschehen haben, sprossen zu Beginn des Jahres wie Pilze aus dem Boden. Sie informierten vor allem in Anfangszeiten sowohl die Öffentlichkeit als auch die Politik darin, angemessen auf das Weltereignis COVID-19-Pandemie zu reagieren.
Das Transkript können Sie hier als pdfherunterladen.
Prof. Dr. Christian Althaus
Leiter der Forschungsgruppe Immuno-Epidemiologie, Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM), Universität Bern, Schweiz
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
Es wurden keine Interessenkonflikte abgefragt.
Prof. Dr. Mirjam Kretzschmar
Professorin am Julius Center for Health Sciences and Primary Care, Universitätsmedizin Utrecht, und Expertin für mathematische Krankheitsmodellierung, Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM), Bilthoven, Niederlande
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
Es wurden keine Interessenkonflikte abgefragt.
Prof. Dr. Rafael Mikolajczyk
Direktor des Instituts für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Angaben zu möglichen Interessenkonflikten
Es wurden keine Interessenkonflikte abgefragt.